Was war ... 2025?

14.5.2025 - Bezirkswandertag des OÖ Seniorenbundes in Königswiesen

Herrliches Frühlingswetter, blühende Obstbäume und eine wunderbare Wanderstrecke durch die reizvolle Mühlviertler Landschaft wurde den rund 450 wanderfreudigen und sportlichen Senioren in Königswiesen geboten.

Viel Lob und Dank von den Wandergästen erhielt der Obmann der Ortsgruppe Königwiesen Leopold Holzmann, der mit seinen fleißigen Mitgliedern und Helfern für beste Versorgung bei der Labestelle und im Ziel der Herberger Halle sorgten. Bei der Festveranstaltung wurden die besten Wandergruppen vom Bezirksparteiobmann Josef Naderer und Bürgermeister Roland Gafl prämiert. Einen Preis erhielten mit je 28 Teilnehmer die Ortsgruppe Mönchdorf und Kaltenberg, ein Geschenk überreicht wurde der Ortgruppe Unterweißenbach mit 30 Teilnehmer und den Ehrenpreis erhielt und somit Sieger wurde die Ortsgruppe St. Leonhard mit 32 Teilnehmer.

Zum Schluss nochmals vielen Dank für die gelungene Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam bewegen, gesünder leben“

23.4.2025 - Erarbeitung eines „Leitbilds“ für das Themenfeld „Bildung“ im ABZ Hagenberg

Im ABZ Hagenberg versammelten sich Obleute,  Bildungsreferenten und Funktionäre aus dem Bezirk Freistadt um ein „Leitbild Bildung“ zu erarbeiten. 
Bildungsreferent Herwig Siegl hatte bereits Vorarbeit für diesen Workshop geleistet. Auf dieser Basis konnte Moderatorin Ursula Weber einen interessanten Workshop gestalten.
Mit dabei waren  Bezirksobmann Erwin Pachner und die Bildungsreferenten Herwig Siegl / Günther Schinko aus Freistadt, Landesobmann-Stellvertreter Arnold Weixelbaumer von Urfahr-Umgebung, die Bezirksbildungsreferenten von Rohrbach, Franz Andexlinger, und Gerhard Pachinger aus Perg.
Nächster Schritt ist die Ausarbeitung der besprochenen Punkte zu einem verbindlichen Leitbild.
Es ist geplant diese Pionierarbeit für ganz Oberösterreich zu übernehmen.

9.4.2025 - Altes und Neues aus dem Mühlviertel - 3 Josef-Ratzenböck-Preisträger im Freien Radio Freistadt

25.2.2025 - Pressegespräch

Generation 60+ wächst – was das für Freistadt bedeutet!

Wie sich der demografische Wandel auf die Region und den Seniorenbund auswirkt.

Zur Presseaussendung

21.01.2025: Großer Erfolg: Wintersporttag am Hochficht 

Am 21. Jänner trafen sich über 500 Seniorinnen und Senioren in den Böhmerwaldgemeinden Ulrichsberg und Klaffer am Hochficht zum Wintersporttag. Die Teilnehmenden genossen ein vielfältiges Sportangebot. Auch die Gemeinschaft stand im Vordergrund, so konnten die vielen Teilnehmer einen gemeinsamen Abschluss in der Skiarena Hochficht feiern.

 

>> Zur Fotogalerie <<