Ehrungen 2024

3.12.2024 - Stimmungsvolle Ehrungsfeier für verdiente Persönlichkeiten des Seniorenbundes

Bei einer Ehrungsfeier im Redoutensaal in Linz wurden verdiente und langjährige Funktionäre und Funktionärinnen für vorbildliche Leistungen oder für sich freiwillig, unentgeltlich und ehrenamtlich engagieren ausgezeichnet.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des OÖ Seniorenbundes sind der Motor unserer großen Gemeinschaft. Für die vielen Stunden, die sie leisten sagen wir ein vom Herzen kommendes „Danke“ sagt Landesobmann Dr. Josef Pühringer.

Johann SchmalzerKefermarkt

Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes in Gold

Karl HinterleitnerHagenberg
Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes in Gold
 
Helmut TraunmüllerLasberg
Goldenes Ehrenzeichen für Sportfunktionäre
 
Wilhelm HaslingerUnterweitersdorf
Goldenes Ehrenzeichen für Sportfunktionäre
 
Elisabeth PuchnerNeumarkti. M.
Silbernes Sportehrenzeichen für Spitzensport

 


5.6.2024 - Hohe Auszeichnungen für Funktionäre des OÖ Seniorenbundes:

Persönlichkeiten aus dem Bezirk Freistadt erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes! 

Sich ehrenamtlich zu engagieren bedeutet, freiwillig und unentgeltlich Zeit und Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Allein beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionärinnen und Funktionären freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft, insbesondere für die Generation 60+.
Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden verdiente Funktionärinnen und Funktionäre des Seniorenbundes aus dem Bezirk Freistadt für herausragende Leistungen ausgezeichnet:

Fritz JankoLeopoldschlag
silbernes Ehrenzeichen
 
Eleonore FrischLiebenau
silbernes Ehrenzeichen
 
Maria LehnerLiebenau
silbernes Ehrenzeichen
 
Marianne LeutgebLiebenau
silbernes Ehrenzeichen
 
Maria AttenederLiebenau
goldenes Ehrenzeichen
 
Helmut AttenederLiebenau
silbernes Ehrenzeichen
 
Josef FlautnerLeopoldschlag
silbernes Ehrenzeichen

    

 Die Ehrenzeichen können nur eine kleine Anerkennung für die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden seinGroße Wertschätzung für die erbrachte Arbeit kommt oft auch direkt von den Mitgliedern zum Ausdruck. Immerhin wird der größte Teil der Arbeit direkt für die Mitglieder vor Ort erbracht!“ so Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Stellvertreter Johann Killinger. „Die ehrenamtlichen Funktionäre des OÖ Seniorenbundes sind der Motor unserer großen Gemeinschaft. Nur durch sie kann ein so umfangreiches Sozial- und Gemeinschaftsangebot für die über 75.000 Mitglieder ermöglicht werdenFür die vielen Stunden, die sie leisten, sagen wir ein von Herzen kommendes „Danke“, wissen   Pühringer und Killinger das Engagement der geehrten Persönlichkeiten besonders zu schätzen.


30.4.2024 - Preisverleihung Josef Ratzenböck Preis 2023 und Mitgliederwerbung 2023

Bei der Preisverleihung des Josef Ratzenböck Preises 2023 am 30.4.2024 im Gasthof Schicklberg erreichte die Ortsgruppe Freistadt mit dem Projekt "Cafe Memory" den 1. Platz  und Bezirksbildungsreferent Günther Schinko erhielt mit dem Projekt "Digitale Medien" den Sonderpreis.
 


Bei der Mitgliederwerbung 2023 wurden folgende Ortsgruppen und Werber für den Bezirk Freistadt prämiert:


9.4.2024 - Verdienstmedaille des Landes OÖ für Obfrau Maria Ruhaltinger und Obmann Josef Prömer

Seniorenbund Obfrau Maria Ruhaltinger und Obmann Josef Prömer wurden kürzlich mit der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich, überreicht durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, für ihre Verdienste um den Seniorenbund geehrt und ausgezeichnet.

In seiner Laudatio betonte der Landeshauptmann, wie wertvoll die Arbeit in den Ortsgruppe für die ältere Generation ist.

Kranke und einsame Mitglieder erhalten durch einen Besuch oder eine Einladung zu einer Veranstaltung wieder neuen Lebensmut.

Unter Führung der Obleute wird das Jahresprogramm für den Seniorenbund stets erneuert und ein abwechslungsreiches Angebot für ihre Mitglieder erstellt.

Liebe Maria, lieber Josef!

Für diese wertvolle Arbeit und Tätigkeit, möchten wir uns bei euch bedanken und gratulieren nochmals ganz herzlich zu eurer Auszeichnung.