26.9.2024 - Bezirkskegelturnier auf der Hirschalm

Die 33. Bezirksmeisterschaft im Kegeln auf der Hirschalm war wieder ein toller, spannender Wettkampf.

Unter 17. Mannschaften gewann die Mannschaft von Kaltenberg 2 (579 Kegel) vor Grünbach 1 (574 Kegel) und Kaltenberg 1 (554 Kegel).

Bei den Männern siegte Johann Ackerl (Kaltenberg 1, 142 Kegel) vor Josef Ziegler (Hagenberg, 134 Kegel) und Franz Etzelstorfer (Grünbach 1, 133 Kegel).

Bei den Frauen gab es ein knappes Ergebnis - an der Spitze Elfriede Stütz (Grünbach 2, 128 Kegel) vor Maria Steinkellner (Wartberg 2, 125 Kegel) und Gertrude Holzinger (Neumarkt 2, 124 Kegel).

Wir gratulieren allen Siegern und Teilnehmern zu ihren Erfolgen.

Gut Holz!

 

Presseberichte

Rundschau

Tips


 

26.9.2024 - Bezirks-Tarockcup des Seniorenbundes in Wartberg/Aist

Zu einem spannenden Bezirks-Turnier waren 60 Tarockspieler nach Wartberg/Aist gekommen, um im Gasthaus Dinghofer das Kartenglück herauszufordern und um mit Strategie und Scharfsinn einen Gewinn zu erzielen. Seniorenbundobmann der Ortsgruppe Wartberg Heinrich Schützeneder durfte bei der Siegerehrung Frau Johanna Kogseder aus Zettl a. d. Rodl als beste weibliche Spielerin und zugleich Gesamtsiegerin des Turniers herzlich beglückwünschen.

Für Erwin Schachl aus Straß im Attergau lohnte sich die weite Anfahrt, er belegte den 2. Platz vor Gustav Dobersberger aus Steyregg und Johann Greindl aus Weitersfelden, die auf den Plätzen drei und vier rangierten.

An diesem Tarockturnier nahmen Seniorinnen und Senioren aus 13(!) oberösterreichischen Bezirken teil. „Das lässt die Professionalität und den Ehrgeiz der Spieler/innen erahnen“, freut sich Maria Roselstorfer vom Organisationsteam der Wartberger Senioren über den großen Zuspruch dieser Veranstaltung.

25.6.2024 - 3. Seniorenbund-Minigolf-Bezirksmeisterschaft

Unter den interessierten Augen des Bundes- und Landessportreferenten Walter Berger
„matchten“ sich am 25. Juni in Pregarten bei herrlichem Sommerwetter 12 Teams mit je 4 SpielerInnen
bei der dritten Auflage der Seniorenbund-Minigolf-Bezirksmeisterschaft.

Erstmals wurden die bislang erfolgsverwöhnten und auch heuer wieder favorisierten
Pregartner „entthront“ und die OG Bad Zell stellte das Siegerteam.
Wenngleich natürlich auch heuer wieder eher der Spaß im Vordergrund stand, entwickelten
zahlreiche SpielerInnen dennoch – wohl nicht zuletzt im Hinblick auf die attraktiven Preise,
welche für alle (!!) Teilnehmerinnen von zahlreichen Sponsoren der heuer organisierenden
Ortsgruppe Wartberg zur Verfügung gestellt wurden – einen durchaus „gesunden
sportlichen Ehrgeiz“.
Vier Teams gelang es, die 18 Spielbahnen mit weniger als 200 Schlägen zu bewältigen.
Am „Podium“ standen das „Team Thurnhofer“ aus Bad Zell mit 185 Schlägen, vor dem
Team „Jamy“ aus Wartberg (Zweite mit 188 Schlägen) und dem „Team Wagenhofer“ aus
Pregarten (Dritter mit 191 Schlägen).

Das beste Einzelergebnis erzielte Sylvia Siegl vom Wartberger Team „Nachwuchshoffnun-
gen“ mit hervorragenden 37 Schlägen, wofür sie den vom Pregartner Bürgermeister Fritz
Robeischl gestifteten Wanderpokal mit nach Hause nehmen konnte.
Bei der Siegerehrung zeigten sich BPO LT-Abg. Josef „Joe“ Naderer und Bgm. DI Mag. Fritz
Robeischl gemeinsam mit Sportreferent Walter Berger von den gezeigten Leistungen
ebenso beeindruckt wie von der guten Stimmung. Der Ortsgruppe Wartberg zollten sie
großes Lob für die hervorragende Organisation.

6.3.2024 - Bundesschitag in Hopfgarten (Tirol)

Beim Bundesschitag am 6.3.2024 in Hopfgarten (Tirol) erreichte Gabriela Wagner (OG Freistadt) den 2. und Elisabeth Puchner (OG Neumarkt) den 4. Platz. Wir gratulieren sehr herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen.