OÖ Seniorenbund präsentiert Jubiläumsjahr 2026 im Bezirk Freistadt
Der OÖ Seniorenbund feiert im Jahr 2026 sein 70-jähriges Bestehen. Im Rahmen einer oberösterreichweiten Bezirkstour informierten Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer BR Mag. Franz Ebner die anwesenden Funktionärinnen und Funktionäre im Bezirk Freistadt über die geplanten Projekte zum Jubiläumsjahr.
„70 Jahre OÖ Seniorenbund – das ist nicht nur ein Geburtstag. 70 Jahre OÖ Seniorenbund stehen für gelebte Gemeinschaft, Zusammenhalt und Hilfe dort, wo sie gebraucht wird. Das ist ein Anlass zum Feiern. Zugleich ist es uns ein großes Anliegen zu betonen, dass der erfolgreiche Weg des OÖ Seniorenbundes in den vergangenen Jahrzehnten nur möglich war, weil so viele ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre täglich wertvolle Arbeit leisten. Der Dank an sie ist daher ein wesentlicher Bestandteil des Jubiläumsjahres“, so Pühringer und Ebner.
Geplant sind unter anderem die Präsentation einer umfassenden Chronik zur Geschichte des OÖ Seniorenbundes sowie eine Wanderausstellung, die in allen Bezirken gezeigt wird. Ein besonderes Highlight bildet ein großes „Dankeskonzert“ im Linzer Mariendom, zu dem alle ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre eingeladen werden. Darüber hinaus wurde auch die Jahresplanung 2026 vorgestellt – ein Höhepunkt wird die Landeskulturreise des OÖ Seniorenbundes vom 4. bis 7. September 2026 nach Hamburg mit einem Besuch der Elbphilharmonie sein.
Finale des Neumitgliederwettbewerbs
Ebenso wurde der Zwischenstand des laufenden Neumitgliederwettbewerbs präsentiert. Als größte Seniorenorganisation des Landes ist der OÖ Seniorenbund vor allem eine wachsende Gemeinschaft. Jährlich findet von 1. Februar bis 31. Jänner des Folgejahres ein Neumitgliederwettbewerb statt. Die Ortsgruppen mit den meisten neuen Mitgliedern sowie die aktivsten Werber werden bei einer Feier gewürdigt und erhalten attraktive Preise. Im Bezirk Freistadt zeichnet sich ein knappes Rennen ab. Derzeit führt die Ortsgruppe Neumarkt/M. mit 17 Neumitgliedern vor Bad Zell mit 13 und Lasberg mit 11.
